Grundlagen zur Geldanlage in Investmentfonds
Ein
Investmentfonds ist ein von einer Kapitalanlagegesellschaft gemanagtes
Sondervermögen, das der Sammlung von Anlegergeldern zwecks gemeinsamen
Einsatzes auf bestimmten Gebieten dient. Neben Aktienfonds stehen
Rentenfonds im Vordergrund, die in festverzinsliche Wertpapiere (vor
allem Staats- und Unternehmensanleihen) investieren. Daneben existieren
auch Geldmarktfonds, Immobilienfonds und Mischfonds, die sich in
unterschiedlichen Anlagemedien engagieren. Es handelt sich meist um
offene Fonds, die Anteile an beliebig viele Investoren ausgeben. Diese
werden Miteigentümer des insolvenzsicheren Fondsvermögens. Die
Fondsgesellschaften sorgen für börsentägliche Kursermittlung.
Investmentfonds
- vielfältig und flexibel
Durch
die Auswahl geeigneter Fonds kann der Investor eine eigene
Anlagestrategie entwickeln. So kann er in einen weltweit agierenden
Aktien- oder Rentenfonds investieren oder einen Fonds auswählen, der
nur in Europa, im Euro-Raum oder nur in Deutschland investiert. Es gibt
spezielle Themenfonds, wie etwa die Ethik-Fonds, die sich auf aus ihrer
Sicht moralisch einwandfreie Anlagen beschränken oder Strategiefonds,
die eine besondere Zielsetzung, etwa eine hohe Dividendenrendite,
verfolgen. Auch unterschiedliche Anlagehorizonte können - etwa bei
Laufzeitfonds - gewählt werden.
Kaufüberlegungen
für Interessenten
Neben
der Grundsatzentscheidung über das Anlageinstrument sollte der
Interessent die mit dem Fondserwerb verbundenen Kosten berücksichtigen.
Regelmäßig wird ein Ausgabeaufschlag fällig, der bei Aktienfonds oft
drei bis sieben Prozent des aktuellen Kurswerts ausmacht. Bei
Rentenfonds beträgt der Ausgabeaufschlag häufig bis zu drei Prozent,
bei Geldmarktfonds liegt er niedriger. Daneben fallen Verwaltungskosten
der Fondsgesellschaft und Gebühren der Depotbank an. Ein Erwerb von
Fondsanteilen kann direkt bei der Fondsgesellschaft, über Banken und
Sparkassen, freie Vermittler oder Fondsdiscounter erfolgen. Ein
Vergleich ist sinnvoll, da Ausgabeaufschläge ganz oder teilweise
eingespart werden können.
Weitere
Details zu Investmentfonds finden Sie bei einfachgeld.com.